Als eine rein militärische Übung war frührer das Königsvogelschießen gedacht. So jedenfalls sagen es die alten Aufzeichnungen. Bei diesem Spiel wurde der sicherste und beste Schütze ermittelt. Er errang die Königswürde und wurde somit der militärische Anführer. Der "Bruder König" blieb aber dem Brudermeister unterstellt, der jeweils von den Schützenbrüdern gewählt wurde, so wie es auch heute noch durchgeführt wird.
Seit 1802 sind uns die Namen der ältesten bzw. der ersten Brudermeister der "alten Dorfer" Bruderschaft bekannt. Ihnen, und all ihren Vorgängern, soll diese Seite gewidmet sein:
1802 - 1804 Wilhelm Hendrik Schöpges
1804 Peter Goohsens
bis Joachim Gartz
1834 Johann Hendrik Aretz
1834 - 1842 Constanz Trimborn
1842 - 1850 Wilhelm Peemans
1850 - 1851 Franz Heinrich Curtius
1851 - 1862 Wilhelm Bellen
1862 - 1864 Johann Christian Fretz
1864 - 1866 Lambert Janhsen
1866 - 1871 Johann Wilhelm Müllers
1871 - 1872 Wilhelm Funken
1872 - 1879 Wilhelm Hahnen
1879 - 1883 Wilhelm Busch
1883 - 1893 Wilhelm Hahnen
1893 - 1908 August Lotz
1908 - 1914 August Müller sen.
1914 - 1915 Johannes Huntgeburt
1915 - 1922 August Müller sen.
1922 - 1925 Albert Steffens
1925 - 1959 August Müller jun.
1959 - 1971 Arno Hupperts
1971 - 1987 Hermann Goertz
1987 - 1996 Dieter Schmitz
1996 - 2004 Josef Goertz
2004 - 2010 Wilfried Schmitz